Über 800 Teilnehmer und über 210 Aussteller aus zwei Ländern haben an dem 6. Deutsch-Tschechischen Unternehmertag am Dienstag, den 15. Oktober 2024 teilgenommen. Es handelte sich um eine Rekordbeteiligung.
In einer moderierten Talk-Runde hatten auch die tschechischen Gäste die Möglichkeit, ihre Regionen vorzustellen. Oberbürgermeisterin Dr. Dagmar Škodová Parmová stellte ihre Heimatstadt Budweis als lebendigen Wirtschaftsstandort vom Bier bis zur Biotechnologie ins Licht und erklärte, besonders bei den Zulieferern arbeitet man bilateral zusammen. Regionspräsident Rudolf Špoták war extra aus Pilsen angereist und rief alle dazu auf: „Wir müssen die vor 30 Jahren gepflanzte Blume der Zusammenarbeit fleißig gießen und pflegen, damit sie weiterwächst und gedeiht.“ Auch Deggendorfs Landrat Bernd Sibler stellte sich hinter die deutsch-tschechische Freundschaft: „Ich glaube an die Kraft der Kooperation“, sagte er. In Zeiten knapper kommunaler Finanzen ist es wichtig, gemeinsam kluge Projekte anzustoßen. Deggendorfs Oberbürgermeister Dr. Christian Moser erklärte: „Eine gute Wirtschaft funktioniert nur dann, wenn sich die Menschen verstehen.“
Beim offiziellen Teil die Stadthalle komplett gefüllt. Prof. Dr. Stummeyer von der Technischen Hochschule Ingolstadt hielt seinen Vortrag zum Thema „Der Kunde der Zukunft – wie der Megatrend KI Ihr Unternehmen verändert“. Stummeyer zeigte höchst amüsant und informativ auf, wie Unternehmen die KI nutzen können, um Kunden zu gewinnen und wie Tools wie ChatGPT genutzt werden können, um das Leben leichter zu machen.
Nach dem offiziellen Teil konnte man durch die vielen und vielfältigen Stände in der Stadthalle bummeln. Die Firmen, Hochschulen, Cluster und Verbände informierten über ihre Initiativen und Produkte und kamen gerne mit den Besuchern ins Gespräch. Dabei waren nicht nur viele Vertreter aus Niederbayern zahlreich vertreten, sondern auch aus Tschechien. Die vorgestellte Produktvielfalt reichte von der umweltfreundlichen Verpackung bis zum 3D-Drucker und spiegelte eines wieder: Sowohl in Deutschland als auch in Tschechien gibt es eine große Vielfalt unternehmerischer Ideen.